Wenn man sich das Bild genau anguckt, ist auf der Treiberplatine ein LMD18200, zu dem man wunderbar ein Datenblatt finden kann. In diesem findet man nun unter absolute Maximum Ratings, dass die Logikeingänge bis zu 12V vertragen. Allerdings weiß ich nun nicht, ob die negativen Anteile Probleme machen. Wird jedenfalls schwierig, das zu handhaben, da anscheinend die PWM vom NXT normalerweise zwischen +9V und -9V wechselt, sodass der Motor in beide Richtungen drehen kann. Wenn du daraus dann aber eine PWM zwischen +9V und 0V erzeugst, fehlt dir die Richtungsinformation. Vielleicht könnte es aber gehen, wenn du mit der PWM auf den dir-Eingang gehst und den PWM-Eingang auf einen festen High-Pegel legst. Gänzlich sicher bin ich mir dabei aber auch nicht, kommt ziemlich darauf an, wie der NXT nun genau seine PWM generiert, gibt da ja verschiedene Möglichkeiten.