- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: LCD Display Richtige vAnzeige von Variablen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Klar gehts besser-zumal das Display dir irgendwann flackern wird, wenn du zu vielers dauernd neu schreibst.
    Z.B so:
    if(wert<100 && wert>10)
    {
    lcd.setCursor(zeile, spalte+2);
    lcd.print(" ");
    }
    if(wert<10)
    {
    lcd.setCursor(zeile, spalte+1);
    lcd.print(" ");
    }

    Natürlich geht das auch rechtsbündig, indem je nach Beadrf führende Nullen davorgesetzt werden.
    Verfeinert wird das Ganze dann noch, indem vor dem schreiben geprüft wird, ob die Ausgabe überhaupt neu geschrieben werden muss, also:
    if(alterWert!=neuerWert)
    {schreibeIhnNeu;}

    Das musst du dir beizeiten angewöhnen da speziell die billigeren Displays viel zu lahmarschig sind, um sie dauernd komplett neu schreiben zu können.
    Nur wenn man das effektiv erledigt, gehts flackerfei noch.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Genau dieser Denkanstoß hat mir gefehlt... danke an die Experten.
    ...
    if (value1store != value1)// überschreiben nur wenn nötig
    {lcd.setCursor(valueplace,1); lcd.print(value1);//variable schreiben
    if (value1 < 100 && rssivalue2 > 10)
    {lcd.setCursor(valueplace+2,1); lcd.print(" ");}// alte Stellen mit " " 1 Leerzeichen löchen
    if (rssivalue2 < 10){lcd.setCursor(valueplace+1,1);lcd.print(" ");}}//alte Stellen mit " " 2 Leerzeichen löschen

    value1store = value1; //aktuelle variable an variablestore übergeben für Vergleich in erster Zeile

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Mir sind noch was aufgefallen:
    Code:
    if (value1store != value1)// überschreiben nur wenn nötig 
    {
        lcd.setCursor(valueplace,1); lcd.print(value1); // Variable ausgeben
        if (value1 < 100 && value1 >= 10) 
        {
            lcd.setCursor(valueplace+2,1); lcd.print(" "); // alte Stellen mit " " 1 Leerzeichen löchen
        }
        if (value1 < 10) 
        {
            lcd.setCursor(valueplace+1,1);lcd.print(" "); //alte Stellen mit " " 2 Leerzeichen löschen
        }
    }
    value1store = value1; //aktuelle variable an variablestore übergeben für Vergleich in erster Zeile
    oder so:

    Code:
    if (value1store != value1) {
        lcd.setCursor(valueplace,1); lcd.print(value1); // Variable ausgeben
        if (value1 < 10) lcd.print("  ");      // 2 Leerzeichen
        else if (value1 < 100) lcd.print(" "); // 1 Leerzeichen
    }
    value1store = value1;
    Geändert von Sisor (01.07.2014 um 11:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Lcd Display H3246H-FE von HP oder CITIZEN
    Von madlock_michl im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 18:24
  2. LCD Display von Conrad
    Von Alpenmerlin im Forum Robby RP6
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 19:47
  3. Lcd Display EA-Dogm von Reichelt defekt?
    Von Horstmann im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 16:31
  4. LCD Display von Nanox
    Von DeltaEx im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 02:23
  5. LCD-Display ist das das richtige???
    Von DanielSan im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests