- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 11,1 V / 12 V Probleme mit Spannungsversorgung ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    11
    Danke erstmal für die Antworten, das ändert einiges. Muss ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, dann wird die Stromversorgung meines Roboter zum Problem

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von SmokeT Beitrag anzeigen
    . . . dann wird die Stromversorgung meines Roboter zum Problem . . .
    Nicht zwingend, wenn du andere Motoren kaufst, die statisch schon bei -sagen wir mal- < 2 Volt den Nennstrom fließen lassen. Dann ist bei 12V-Betrieb schon eine Reserve für die PWM-Stromregelung des Treibers gegeben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Die 11.1V sind nur die Nennspannung des akkus. Eine vollgeladene LiPo-Zelle hat z.B. 4.2V - ein 3-Zellen Akku beginnt somit mit 3*4,2=12,6V. Durch benutzung sinkt die Zellenspannung immer weiter ab, unter 3V sollte man nicht weiter entladen um Beschädigung zu verhindern.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lipo-Entladekurve.jpg
Hits:	5
Größe:	27,7 KB
ID:	28549

Ähnliche Themen

  1. Spannungsteiler mit Dualer Spannungsversorgung
    Von hulk im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 19:53
  2. 5V Spannungsversorgung mit LT1302
    Von Surveyor im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 23:12
  3. Probleme mit der Spannungsversorgung ?
    Von Chilihead im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 17:35
  4. Spannungsversorgung Messboard mit WLAN
    Von eclipsetitan im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 18:55
  5. mit MOSFET Spannungsversorgung schalten
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests