- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Vorbereitungen für die Makerfaire - Kleines Programm/Script gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    Evtl. hat noch jemand eine Idee.
    ja, ich wollte aber erstmal abwarten, was bei der ersten Idee raus kommt

    Wenn ich mir die beiden Zeichenfolgen so anschau, dann ist das Original für mich ein Zeitstempel.
    Man muss also nur den String in ein Uhrzeit-Datum Format wandeln und schauen, was die Funktion für die Rechnerzeit daraus macht. Diese ist nämlich in einer 32Bit Variable, was genau der Anforderung entspricht (Hex-Format)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Unixzeit

    Gruß, Michael

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Hallo Michael,

    Andre möchte einen Verzeichnisnamen in verkürzter, codierter aber lesbarer schreibweise.

    Wie möchtest du das über einen Zeitstempel realisieren?

    Hast du dazu ein Beispielcode?

    mfG
    Mario

    - - - Aktualisiert - - -

    So, ich habs glaube ich begriffen was Michael gemeint hat.

    Anbei ein neuer Versuch ohne Fehlerbehandlung.

    Allerdings muss der Verzeichnisname
    -immer den gleichen Aufbau haben
    -die Trennzeichen immer gleich sein
    -die Dateiendung immer gleich sein.

    denn es wird nur das Datum im HexCode Übertragen.

    mfG
    Mario
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von dj_cyborg (30.06.2014 um 21:13 Uhr) Grund: Anhang aktualisiert
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    In Unixzeit konvertiert...

    mfG
    Mario
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Mario - you just made my day !

    Froi, genauso wollte ich das haben, klasse...danke Dir !!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Na, schön wenn's so passt. Michael hatte wieder mal den Finger drauf.

    Aber wie gesagt. Schreibweise und Dateityp dürfen sich nich ändern.

    mfG
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    na das freut mich auch, dass es so geklappt hat.
    Ich hätte es nicht in ein PC-Programm gießen können, mit einem Atmega und Display+Tastatur vielleicht

    Gruß, Michael

Ähnliche Themen

  1. CAD 3D Druck - Schauobjekt für die Makerfaire
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 11:41
  2. Sender bauen und die Leistung messen. Messgrät für die Ausgangsleistung gesucht.
    Von elektronikguru im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 19:37
  3. Programm für RN Schrittmotor gesucht
    Von manus im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 22:13
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 07:00
  5. Kleines Programm für MC 8051 Intel gesucht !!!!
    Von BamBam89 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen