Der einfache Laderegler mit Strom/Spannungsbegrenzung lässt sich mit ein paar Euro vom Chinamann/ebay erledigen (auch über Amazon).
=> LM2596S, fertig auf Platine: http://www.amazon.de/LM2596S-DC-DC-H...4Q6C7D1ZDFF6SQ
(Die Variante mit 3 Potis nehmen, dann lässt sich Strom+Spannung einstellen, mit dem dritten die "Akku voll LED". Deutlich effizienter=kühler dank Schaltregler!
Ich habe mir für den Modellbau ein IMAX B8+ von Reichelt bestellt. Das gibts unter vielen Markennamen (unter anderem von Conrad=Toolcraft) doppelt so teuer,
mit gleichem Innenleben und anderem Aussendesign. (Gibts diverse Varianten: imax B6 , B8, B6-AC(mit Netzteil dran), B8[Plus], ... Dualvariante)
LiPo,LiFePo,VleiGel, NiCd, NiMh ...)
Gerüchteweise gab es mal Probleme mit der Qualität (zu hohe Ladeschluss-spannung), wobei das evtl auch nur die TaiwanKopie der ChinaKopie betroffen haben könnte...
Das nette an dem Ding ist, dass es sowohl "hoch" als auch "runter"laden kann, also aus dem 12V (13,8 ) Volt Bleigelakku auch nen 14,4 Volt LiPo Akku laden kann (oder nen 36V Bleiakku..).
Mit Abgleichung/Balancerboard bei Mehrzelligen LiPos (Adapter evtl selbst hinbasteln). (Der Signal-Buzzer ist der Horror, den hab ich mitm Tropfen Heißkleber gedämpft, da kriegt man immer nen Herzkasper. (Kann man auch ganz ausschalten))
Für den einfachen Lithiumeinsatz zwischendurch gibts inzwischen bezahlbare 18650 Zellen mit integrierter Schutzbeschaltung (Überspannung beim Laden, Unterspannung beim Entladen und Überstromschutz)
und akzeptabler Kapazität.
Z.B.: (Reichelt) SANYO 18650 PCB :: Sanyo (ENERPOWER) Li-Ion 18650 Zelle mit PCB / 2500mAh / 11 Euro ... (Conrad hat auch welche mit und ohne PCB, und auch 18650 Ladegeräte+Zellen)
Lesezeichen