- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Abblockkondensator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    für den genannten Anwendungsbereich sollte der genaue Wert des Abblockkondensators keine allzu große Rolle spielen, solange die Größenordnung stimmt und die Taktfrequenz des Chips vergleichsweise niedrig ist.

    Übrigens: Die Kapazität von Keramikkondensatoren ist abhängig von der angelegten Spannung - eine Eigenschaft, die die Hersteller gerne verschweigen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Keramik...Kapazit.C3.A4t
    Da die 100nF-Kerkos meist mit 50V spezifiziert sind, fällt der Effekt an 5V aber kaum ins Gewicht

    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.10.2011
    Beiträge
    51
    Danke für die schnellen Antworten!
    Dann kann ich den Kondensator mit ruhigem Gewissen verlöten.

    Mfg
    fulltime

Ähnliche Themen

  1. Abblockkondensator - anstatt 100nF auch 1µF Kerko möglich?
    Von OnkelTobi im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 19:34
  2. Abblockkondensator
    Von rico65 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress