- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: LED Vorwiderstand berechnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    Ich könnte die Schaltung auf Reihenschaltung umbauen, da müßte ich nur 2 Leiterbahnen durchschneiden und eine Brücke anlöten. Wäre ein 300 Ohm ok?
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Das würde etwa hinkommen, denke ich.
    AI - Artificial Idiocy

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    danke und schöne Grüße
    Eddie
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Wir haben da:
    -Vorwärtsspannung einer LED: 2,9V
    -Vorwärtsstrom: 20mA
    -4x LED
    -Versorgungsspannung 13,8V

    Daraus ergibt sich:
    Vorwärtsspannung gesamt = 4xUf = 11,6V

    Daraus folgt:
    Spannung über Widerstand = Eingangsspannung-Ufges
    Spannung über Widerstand = 2,2V

    Nach Umstellung und Anwendung des ohmschen Gesetzes ergibt sich für den Widerling:
    R=U/I
    Rv = (Ue-Ufges)/If
    Rv = (13,8V-11,6V)/20mA
    Rv = 110Ω

    Dein Vorwiderstand sollte idealerweise 110Ω groß sein. Um die LEDs zu schonen und aufgrund von Fertigungstoleranzen empfiehlt sich ein Widerling eine Nummer größer, ich würde mal sowas wie 120-130Ω wählen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Also ich hatte jetzt mit Versorgungsspannung 15,5V und LED-Strom 12,5mA gerechnet, dann kommt man auf 312 Ohm. Kommt halt wirklich drauf an, wieviel Spannung da jetzt nun anliegt und bei welchem Strom die betrieben werden sollen.
    AI - Artificial Idiocy

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Das sind auch nachvollziehbare Werte, keine Frage. Ich hab mich halt an die Zahlenwerte gehalten, die der TS gegeben hat. Den Vorwärtsstrom von 20mA habe ich der Angabe 40mA für beide Zweige parallel entnommen.

    Der TS sollte hier vllt nochmal nachschauen und überlegen, was für Werte er nun wirklich hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Mann könnte nun ganz pragmatisch einen Widerstand um 300 Ohm nehmen,
    und wenns zu duster ist einen zweiten identischen parallel anlöten und hat um die 150Ohm.

    Oder man greift zu den 100Ohm Widerständen aus der SortimentsKiste die man hat,
    und fängt mit 2x in Reihe = 200 Ohm an, und erhöht oder parallelisiert diese dann, da wären dann auch 200, 150 oder 300 Ohm möglich.

    300Ohm
    --[100]-[100]-[100]--

    150Ohm
    --[100]-[100]--
    L[100]|

    100Ohm
    -[100]-
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 20:02
  2. Vorwiderstand eines NPN Transistors berechnen.
    Von Schulerbible im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 03:06
  3. LED ohne Vorwiderstand
    Von Riley im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 06:53
  4. Vorwiderstand berechnen
    Von Tido im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 16:39
  5. Vorwiderstand für LED berechnen
    Von Jumper im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 16:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests