Du kannst einen gebrauchten Luftmassenmesser aus einem Auto nehmen => Schrottplatz... die haben 5V oder 12V, und stecken in einem definierten Strömungskörper/Leitrohr.
Die kriegen inzwischen sogar die Strömungsrichtung (Pulsation...) mit. Einziges Problem wie beim Raucher ist der Dreck und Mief der sich auf dem Sensor/Lunge absetzt,
wobei einige Sensoren das freibrennen beherrschen. Größenmäßig passend wirds eher in der Motorradsektion.
=> http://www.kolliman.de/e30m3/luftmas...senmesser.html
Es kommt bei der Messung darauf an die Temperatur (druck, feuchte...) der Luft
und einen "umwehten" und einen Windgeschützten Vergleichswert zu messen.
umweht und windgeschützt werden gleich (leicht) beheizt. Durch die Messung der Lufttemp kann der Abkühlfaktor bestimmt werden. Der geschützte Sensor dient als Referenz.
Und dann heisst es Messreihe machen und Tabelle schreiben
P.S.: Früher hat man ein Stauscheiben-Poti verwendet. Die Strömende Luft hebt eine Klappe/Deckel, welche mechanisch ein Poti betätigt.
Das geht auch in der Shisha, verursacht aber etwas Druckverlust/Saugwiderstand.
Lesezeichen