Hi,
also diese Lösung ist für mich inakzeptabel, weil der ganze Prozess auf einem µC laufen soll, der doch schon etwas augelastet ist, sodass ich auf weitere Interrupts verzichten möchte. Auch die Idee, den Offset vor Start durch ein Poti einzustellen, ist kontraproduktiv, weil zuviel Aufwand und nicht standalone.
Wenn ich deine Rechnung mal weiterführe, also den 2. Tiefpass auch noch miteinbeziehe, komme ich mit:
Code:
1.65V/10k = 0.165mA
Q = 0.165mA * 4us = 6.6e-10
U = Q / C = 6.6e-10 / 1e-6 = 6.6e-4
6.6e-4/10k = 6.6e-8mA
Q = 6.6e-8 * 4us = 2.64e-13
U = Q / C = 2.64e-13 / 1e-6 = 2.64e-7
bei 1V Referenz, 12Bit Auflösung und Gain=64 auf nichtmal 1Lsb Rauschen. In der Realität habe ich aber ca. 1.14mV Rauschen.
Ist mein Layout womöglich so schlecht? Könnte es bei Bedarf ja mal reinstellen.
Gruß
Chris
Lesezeichen