Klar gehts. Wird nur bisschen teurer und vermutlich dann auch nicht so ganz klein. :P
Aber ich verstehe schon, dass du es mal anders angehen willst. Ich hatte mir dann den NiboBee gekauft, der zwar ein wirklich guter Einsteigerroboter ist (ich finde, besser als Asuro weil einfach einiges intelligenter gelöst ist und das Ding bissel besser aussieht), aber letzten Endes reizt man die Lütten eben auch sehr schnell aus-inzwischen steht er auch nur noch rum (schon aufgerüstet, aber irgendwann hats keinen Zweck mehr).
Arduino (oder auch irgendein anderes Entwicklungsbrett, gibts nur zu vergleichbaren Preisen schlichtweg nix) ist da halt wesentlich flexibler.
Egal obs ne schicke Schreibtischuhr, ein Segway, nen Multicopter oder eine komplette Drohne werden soll-geht.
Lesezeichen