Danke RoboHolIC! Bild hier
Hm ich weiß nicht ob man das als Kurzschluss bezeichnen kann. Ich habe das Netzteil halt mit Plus und Minus an die beiden Pole vom Multimeter angeschlossen und bin dann langsam von der 500V Einstellung bis runter zu 20V Einstellung gegangen, wo ich dann vernünftig mein Ergebnis ablesen konnte. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass das Multimeter entsprechende Widerstände eingebaut hat und dass man es so benutzen soll. Hat bisher auch immer wunderbar geklappt.
Okay, ich hole mir dann:
BD 647, als Transistor
1W 1,8 kOhm, als Basiswiderstand
METALL 4,22K, als LED Widerstand
und halt:
UM 232 R (USB Konverter)
LED H20WH PWS (LED Modul)
Vielen Dank noch einmal an alle, ich freue mich schon aufs Basteln. Bild hier
edit:
Was mir noch einfällt: Reicht der Kühlkörper des LED-Moduls?
Lesezeichen