Hi Rabenauge,
ich habe jetzt noch einmal mit zwei Akkupacks je 6 Zellen "gemessen":
beim Anlaufen der Motoren (alles hochgebockt) zeigt das Multimeter Werte zwischen 2,2 und 2,8V, beim Dauerlauf sind es wieder 5V, also ist es zwar etwas besser, dafür ist das Chassis wesentlich schwerer. Beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren gibt es nach wie vor keine Probleme, beim Wenden immer noch. Werde noch weiter probieren....
das die Motortreiber nur für die in dem Smartcar eingebauten Motoren sind glaube ich eigentlich nicht, weil Sainsmart die Treiber auch getrennt von diesem Smartcar anbietet...
Da mir das keine Ruhe lässt, habe ich den L293 Treiber bestellt, das dauert jetzt natürlich wieder ein paar Tage, bis der wieder da ist...
das werde ich noch probieren, obwohl ich nicht glaube, dass die Megaplatine soviel verbraucht dass man es am Motorlauf merktt?
Die Funktion der zwei Jumper ist mir auch nicht klar, wie schon erwähnt, wenn man die Treiber an den Mega mit Litzen anschließen will, ist für die Jumper gar kein Platz - es sei denn man wollte die zwei 5V pins verbinden...
Lesezeichen