Ob dir mein Code hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln. So toll sind meine Fähigkeiten dann nicht. Aber wer weiß vielleicht kannst du mir auch paar Tips geben.
Was hast du mit der SW vor? Rein zum basteln, oder ein kommerzielles Projekt?
Ob dir mein Code hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln. So toll sind meine Fähigkeiten dann nicht. Aber wer weiß vielleicht kannst du mir auch paar Tips geben.
Was hast du mit der SW vor? Rein zum basteln, oder ein kommerzielles Projekt?
ich selber interessiere mich nur hobbymäßig für Hexapods, besitze aber noch keine Hardware dafür und auch noch keinen Programmier-Plan.
Geändert von HaWe (01.08.2016 um 17:05 Uhr)
Für eine PN ist die Nachricht zu lang. Dateien Hochladen (keine Bilder) schaffe ich hier nicht. Am besten wäre wohl eine "echte" email...
für welche Plattform (AVR, Arduino, Raspberry) und ggf. in welcher Sprache programmierst du denn (C, C++, Bascom, Python, Java,....) ?
Bascom habe ich aufgeben. Ist in C für ATXmega.
ok, dann wäre es immerhin von prinzipiellem Interesse, je nachdem, wie deine C Libs und API Funktionen aussehen, denn ich verwende nur Sketch für Arduino und C plus Geany für den Raspi. Aber vlt kann man sich ja was abgucken.
Den C-Sourcecode einfach reinkopieren geht nicht?
Es werden die maximalen Zeichen überschritten. Und dein Posteingang ist voll.
Ich nutze das Atmel Studio. Vom C her müsste das auch gehen. HW muss sowieso angepasst werden. Aber ich denke auf dem Adurino müssen die float Berechnungen gegen int ersetzt werden.
Lesezeichen