Musik in meinen Ohren. Denn bei mir liegt ist das STM32F4DISCOVERY Board, da steht in der Kurzbeschreibung "... STM32F407VGT6 microcontroller featuring 32-bit ARM Cortex-M4F core, 1 MB Flash, 192 KB RAM in an LQFP100 package ...". Und ich hoffe, dass das "F" im M4F kein Downsizing-Zusatz ist. Da sehe ich fast schon, dass ich (wieder mal) Rechenzeiten von transzendenten Funktionen messen werde.Div/Mult ist normal hardwareseitig unterstützt. FPU gibts nur ab Cortex M4 ...
Das Board hatte ich ja zur Seite gelegt . . . weil . . . aber Deine Rede macht ja wirklich Mut. Ich hoffe nur, dass ich nicht übermütig werde und mich überstürzt da reinhänge. Denn - erst ist noch mein Archie dran, der soll auf einen halbwegs passablen Zustand gebracht werden. Übrigens hatte ich genau dieses Disco-Board eigentlich für das Projekt Archie gekauft und bin dann eben auf die mir halbwegs bekannten 8Bitter von Atmel als I²C-UART-Teamworker ausgewichen. Vor allem - weil ich von mehreren Seiten vor der Komplexität der ARMs gewarnt wurde.
Lesezeichen