Nun ja ich will mich an Keil nicht festhalten, aber für meine kleinen AT89x5x Versuche war das bestens, zumal es da kaum auf Codegrösse ankam zum lernen und Verstehen, ich hatte/Habe da ein MCU-8051 zu liegen und 2..3 Chips die ich mal testen wollte, das ging für mich da mit Keil am besten...
Ich denk aber wenn mein "Brett vorm Kopp" bei EM::Blocks entfernt ist komme ich damit auch klar und man kann /möchte ja lernen....Nein es ist heute als Hobbyprogger nicht mehr nötig sonst was für Software auszugeben, weil es genügend FreeCode gibt.
Wenn ich da noch an meine Taschengeldverlust zu Zeiten von Delphi1,2,3 usw.. denke , so schnell konnte keiner Sparen..

Gerhard