@LesSV
Ich glaube nicht, dass aus einem MP3-Spieler nahe 0Hz noch die gewünschte Signalamplitude kommt.
@LesSV
Ich glaube nicht, dass aus einem MP3-Spieler nahe 0Hz noch die gewünschte Signalamplitude kommt.
Eher nicht, da der Mp3 Codec das schlicht und ergreifend wegkomprimieren wird (er entfernt unter anderem sämtliche unhörbaren Daten).
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Man kannMeine Aussagen bezogen sich auf den tone() Befehl. Anscheinend soll es da Probleme geben.
- entweder die tone-Bibliothek runterladen und modifizieren
- oder direkt die tone-Sytembibliothek modifizieren
Danke fürs Feedback! Ich denke, ich hole mir einfach mal so einen MP3 Player und geh da mal mit nem Oszi dran und schau wie es da aussieht. Falls es bei tieferen Frequenzen wirklich Probleme gibt, weiche ich auf die Arduino-Lösung aus.
MP3-Player können meist auch .WAV oder ein anderes unkomprimiertes Format wiedergeben. Dann fällt zumindest die weg-Optimierung unhörbarer Frequenzen als Stolperfalle weg, wenn man den Frequenzgang des Geräts ausloten will.
Lesezeichen