Das mit der Laugenpumpe ist ein interessanter Gedanke. Vor allem kosten die Teile auch nur einen Bruchteil von dem, was die Wasserpumpen für Autos kosten. Aber wie genau ist das nun mit der Leistungsaufnahme, bzw. Strom und Spannung? Werden die Teile ganz normal mit Netzspannung versorgt oder muss man irgendwie gleichrichten oder sowas? (z.B. für dieses Modell) Am besten wäre für mich eine Pumpe, die ich mit meinem Netzteil regeln kann. (es kann 0-30V und 0-5A) Bei einer Pumpe, die am Netz hängt, dürfte das schwierig werden. Irgendwelche Ideen? Wie siehts eigentlich bei Pumpen für wassergekühle PCs aus? Halten die solche Temperaturen aus?
Lesezeichen