Der Motor der Bohrmaschine sollte für den Rechts und Linkslauf ausgelegt sein. Dann geht es in der Regel auch mit einem externen Schalter als Wippe für Links - Stop - Rechts. Man muss aber auf die Sicherheit achten: es sind dann 230 V am Schalter, und zum ganz Trennen braucht man ggf. einen zusätzlichen Schalter.

Es geht aber nicht bei jeder Bohrmaschine: Einige (vor allem bessere) Maschinen verdrehen mit dem R/L Schalter auch die Position der Kohlenbürsten (das ist an der Form des RL Schaltern zu erkennen. Einige Motoren sind auch nicht für Linkslauf mit voller Spannung geeigent - da schaltet dann ggf. der Geschwindigkeitsregler im Linkslauf nicht ganz durch. Da gilt auch für viel Maschienen die kleinen Linkslauf haben.