Hi,
danke für die Aufklärung, ich habs jetzt mit einem BSS138 gemacht, funktioniert 1A und hat glücklicherweise das gleiche Pinout.
Gruß
Chris
Hi,
danke für die Aufklärung, ich habs jetzt mit einem BSS138 gemacht, funktioniert 1A und hat glücklicherweise das gleiche Pinout.
Gruß
Chris
Hallo,
da ich jetzt das ganze wieder etwas anders machen will, brauche ich nochmal eure Hilfe:
Die geglättete Spannung soll weiterhin von 0V bis max. 3V3 gehen, der BSS138 soll jetzt aber an 5V hängen (um Störungen zu vermeiden).
Jetzt meine Frage, soll ich einfach einen Spannungsteiler nach den Tiefpass schalten oder soll ich es anders lösen?
Gruß
Chris
Ich würde einen ein- ausschaltbaren "low drop" Spannungsregler ohne Ausgangselko, wie z.B. TK11532 ( http://www.datasheetarchive.com/dlma...DSA-735153.pdf ) vor dem Tiefpass schalten. Dann muss die Spannung am Tiefpasseingang nicht mehr stabilisiert werden und der MOSFET-Schalter mit BSS138 entfällt. Das wäre die früher von mir erwähnte Lösung mit "voltage clamping".
Geändert von PICture (15.06.2014 um 11:25 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen