- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Detektorradio

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von fab1989 Beitrag anzeigen
    Wie kann ich also mit diesem einfachem Bau eine Frequenz empfangen OHNE erkennbaren Schwingkreis?
    Ich habe als Kind ca. 5 km entfernten starken (60 kW) MW Sender mit guter Antenne und Erde sogar ohne Spule, wie angehängt, sehr gut empfangen [nur mit Ge-Diode (z.B. AA138 ) parallel zu 2 x 2000 Ω Kopfhörer].

    Zitat Zitat von fab1989 Beitrag anzeigen
    Und wo kommt die Kapazität her?
    Das ist unerkennbar: eigene Kapazität der Spule + Montagekapazitäten.

    Zitat Zitat von fab1989 Beitrag anzeigen
    Da das Radio vermutlich auf Mittelwelle läuft (kann die Frequenz ja leider nicht bestimmen), frage ich mich, ob man dieses Radio auf UKW umbauen kann ?
    Frequenz findet man in einer Tabelle (z.B. http://www.jans-radioseiten.de/Mittelwelle_02012014.pdf ) wenn man den Sender weiß. Solche Detektorradio kann nur Amplitudenmodulation (AM) wiedergeben und auf UKW wird mit komplizierterer Frequenzmodulation (FM) gesendet.

    Deshalb um UKW Sender hören zu können, reicht einfache Diode nicht mehr und muss anderer Demodulator verwendet werden. Davon am einfachsten sind "Superregenerative detectors" wie z.B. hier: http://www.somerset.net/arm/fm_only_lowtech.html bzw. http://www.arrl.org/files/file/Techn...df/9712039.pdf mit BF245A, auch ohne "RF Stage" (C1, R1, Q1, RFC1 und C5) und mit beliebigen "Audio amplifier".
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Detektor.jpg  
    Geändert von PICture (05.06.2014 um 13:14 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test