Hallo Siro,
Wie schnell ist denn dein Oszilloskop überhaupt?
Der HZ040 kann 200MHz
und der HZ041 800MHz
Langsamer ist natürlich entsprechend günstiger.
Zudem sind nicht alle Differentialtastköpfe für Netzpotential ausgelegt, es gibt auch welche die nur bis etwa 50V zugelassen sind.
Fürs Messen an Netzspannung sind HZ040 (60V) und HZ041 (40V) gar nicht brauchbar!
Du müsstest dich schon beim HZ100 und HZ115 umsehen.
De HZ109 geht auch nur für 100V.
Und wie schon angesprochen wurde, ich brauch meinen Differentialtastkopf einerseits für die Netztrennung und anderseits wenn nicht alle Signale das selbe Bezugspotential haben.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen