Hallo,
ich hab das auch schon gehört, und wollte es auch nicht recht glauben.
Die Schallgeschwindigkeit in Gasen ist unabhängig vom Druck.
Aber die Temperatur spielt eine Rolle.
Vielleicht könnte man das einsehen, wenn man besser wüsstre,
wie diese Schalggeschwindigkeit eigentlich entsteht.
Es ist ja die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer mechanischen
Schwingung durch ein Material.
Wie kommt da diese spezifische Geschwindigkeit zustande.
Weiss das jemand, und kann es ohne große Mathematik erklären ?

Gruß Jan