Hallo zusammen!
Es hat ganz schön gedauert, bis ich hier wieder schreibe, aber in der Zwischenzeit habe ich bereits anständige Fortschritte gemacht.

Die GFK-Arbeiten sind mittlerweile eigentlich fertig, nur die Ruder müssen noch gegossen werden.
Zum mechanischen Aspekt: Die besagten Aludeckel sind eingetroffen. Ein Freund des Vaters hat mir diese zum Unkostenpreis gedreht. Das Technikgerüst in zu grossen Teilen gebenfalls fertig. Für 5 Franken in die Kaffekasse wurden mir ein paar PVC-Platten zurechtgeschnitten, die ich mit Kabelbindern auf den Gewindestangen befestigt habe. Das klingt zwar nach einem Flickwerk, aber ich versichere euch, dass dies bombenfest hält.

Zusätzlich habe ich noch zwei Zahnradpumpen gekauft, die nebeneinander 3.2 Liter/Minute fördern. Das sollte für den Tauchtank ausreichen.

Technikgerüst
PVC-Platte Technikgerüst

Nun zum elektronischen Teil:
Wie im vorherigen Post erwähnt, benötigt der Piezo eine Wechselspannung von ~270V. Aus diesem Grund habe ich einen Wandler gebaut, welcher eine gleichgerichtete Spannung von 260 Volt ausgibt. Das ganze wird dann durch einen NE555-Oszillator (200kHz) über einen ziemlich spannungsfesten Mosfet getaktet. Das GO zum ganzen kommt vom Mikroprozessor und schaltet dann zwei NAND-Gatter in Serie durch.

Wandler
Oszillator
Logikgatter
Alle Komponenten mit Board für Mikroprozessor

Ich hoffe, die Links funktionieren.

Wie immer bin ich sehr offen für Fragen und Anregungen!