Es ist gefährlich genug, um tunlichst die Pfoten davon wegzulassen, wenn man nicht ganz genau weiß was man da tut!
ich kenne auch mehrere Leute, die mit 230V Bekanntschaft gemacht haben. Ich selbst habe auch schon 230V AC "überlebt". Hab vergessen, den Netzstecker zu ziehen und am Trafo rumgelötet...
Bei einem elektrischen Schlag passiert (unter anderem) Folgendes: Eiweißmoleküle beginnen zu verklumpen (wurde mir zumindest mal so von fachkundiger Seite erklärt). Dies muß nicht tödlich sein, ansich ist der Vorgang erstmal harmlos. Wenn solche Klumpen aber weiterwandern und z.B. Blutgerinsel bilden, kann dein Leben recht schnell vorbei sein. Soweit ich das verstanden habe ist das wie ein Schlaganfall-mit allen Folgen, die sowas haben kann. Wenn du richtig Pech hast sitzt du im Rollstuhl, und mußt Dinge neu erlernen die du seit dem Kleinkindalter kannst. Z.B. Laufen oder sogar Sprechen.
Das erklärt auch, warum Personen, die einen elektrischen Schlag bekommen haben und scheinbar völlig unverletzt sind, erstmal 24h zur Beobachtung einbehalten werden.
So...nun weißt du, wie gefährlich 230V sein können.
Zu deinem weiteren Vorhaben:
Es geht nicht unbedingt darum, das du was kaputt machst. Es geht darum, ob du nachher noch ausschliessen kannst, das Personen gefärdet werden-ob z.B. das Gehäuse unbemerkt unter Spannung stehen könnte oder das Ding anfängt zu brennen oder was auch immer.Dabei kann man doch eigentlich nicht viel kaputt machen oder?
Und an dieser Stelle rate ich dir: Pfoten weg von allem was nicht galvanisch vom Netz getrennt und kurzschlussfest ist und wo mehr als 12V drauf stehen. Du hast noch viel zu lernen, bevor du sowas machen solltest.Falls ich tatsächlich die Erdung aus Versehen entfernt habe, könnte ich doch mit nem Phasenprüfer checken, richtig?
Lesezeichen