Etwas bessere Stroboskope wie z.B. Conrad 590251 - 62 haben einen Eingang zum Fernsteuern, der auf die steigende Flanke jedes 10V-Pulses mit einem Blitz reagiert. Dieser Eingang ist sicher von der Netzspannung getrennt. Die Kosten für die Ansteuerung wären ein uC mit USB (ein chinesischer Arduino-Klon wäre wohl am billigsten und einfachsten), Stepupregler/Ladungspumpe für 5V ~~> 10V und ein paar Kleinteile, also insgesamt unter €10. Dafür ist das Stroboskop teurer, aber auch entsprechend leistungsfähiger.
Lesezeichen