Hallo!
Danke sehr für Eure Hinweise !
@ Geistesblitz
Der Sternpunkt bei Steuerung der Spulen per Kondensatoren hindert nix. Siehe, bitte, den Link in meinem erstem Beitrag. Bisher konnte ich alles mit Handeisensäge zerlegen. Bei zweitem Stück weiß ich schon, wo ich nicht schneiden darf.
@ Klebwax
Ich vermute auch eher mechanische Probleme, bin aber bereit ein paar € für Lernzwecke riskieren. Bisher konnte ich (fast) alles Zerlegtes mit Industrieklebstoff sehr gut zusammen kriegen. Wenn der Motor zu schwer für mein Kunsttierchen wäre, kann ich sicher kein Geld mehr verlieren. Wenn der Motor mehr als zwei Phasen hat, dann brauche ich für Steuerung mit eigenem Programm bloss einen µC mit mehr I/Os.![]()
Lesezeichen