Hallo Christian,

nachdem die Kompetenzen ja nun geklärt sind ...

Leider kann ich nicht wissen, was Du gemacht hast, ich habe nur das als Hinweis was Du aufschreibst. Da Du vieles anscheinend richtig gamacht hast, hätte es sich doch auch gelohnt, das so hinzuschreiben.

Da dann offensichtlich keine Bedienungsfehler vorliegen muss es was aus der Hardware sein: vielleicht doch ein Wackelkontakt, vielleicht zu lange Leitungen zwischen AVR910 und Zielcontroller, vielleicht ein defekter, oder ausserhalb der spezifikationen liegender 2313 in der Zielschaltung, viellecht reichen die 4,5 Volt doch nicht immer aus?
Das mit fehlerhaften ID Bits kenne ich bisher nur vom 1200. Die lassen sich dann trotzdem programmieren.

Ob Du mal den Reset Pegel und die Quarzbeschaltung geprüft hattest, hast Du leider auch nicht geschrieben. Da die andere Schaltung den Takt liefert und funktioniert, könnte dort auch was sein.

Wenn ein mehrmaliges ein und ausstecken der Zielcontrollers hilft (unter Spannung?) liegt ein wackler in der Fassung nahe.

Per Ferndiagnose ist da schwer was zu machen, wenn die Kommunikation zum AVR910 regelmässig funktioniert.

Einen Bug in der Software zumindest für die gängigen Typen und insbesonder 2313 (mein standart Test) schliesse ich für die Version 3.7e aus, bei mir und bei mittlerweile weit über 100 die die Schaltung bisher nachgebaut haben funktionert das Teil ohne zu murren. Beim Tiny2313 habe ich noch nicht so viele Rückmeldungen, allerdings noch keine Bugs bekommen. Bis hinunter zu einem Takt von 1MHz habe ich getestet.

So, dann auf ein neues... Viel Erfolg,
Klaus