Phoenix,

mir ist leider immer noch nicht klar, was Du genau machst:
Du schreibst manchmal von 2313 dann von Tiny2313.
Kannst Du irgend einen Chip mit der Programmerschaltung brennen? Mit avrprog und mit avrdude?

Welche avrdude Version benutzt Du?
klappt das schreiben eines 90S2313?
Welchen Chip programmierst Du mit dem Parallelportadapter?
Klappt der gleiche Chip mit AVR910 und AVRProg?

Für ATTiny2313:
Hast Du die Änderungen in der avrdude.conf gemacht?
wie lautet der aufruf von avrdude zum brennen des Tiny2313?

Ist der 8MHz Quarz am AT90S2313 (der zu brennen ist) oder an einem Tiny2313 dran?
Der Tiny2313 ist default auf internen Takt eingestellt, wenn Du den mit Quarz betreiben möchtest musst Du zuerst die Fuses umstellen.

Wenn avrdude die Version ausliest, geht schon mal der Programmer. Avrdude 4.3 hatte allerdings ein Problem mit dem AVR910, da falsche LED Kommandos benutzt wurden, deshalb 4.4 verwenden (gibts kompiliert für Windows, ebenso wie die geänderte avrdude.conf von meiner Seite)

Den ATTiny2313 hab ich schon mehrfach mit avrdude gebrannt.

Viele Grüsse,
Klaus Leidinger