- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Drehzahlregelung PID mit AVR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von scrap01 Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine einfache regelung mache ala
    IST>SOLL -> Decr Ausgang
    IST<SOLL -> Incr Ausgang
    funktioniert es wie erwartet, aber aufgrund der hohen Masse schwingt es
    nur sinnlos.
    Du hast die Zeit vergessen !!!

    Nach "Incr Ausgang" passiert mal gar nichts. Die Mechanik braucht erst mal Zeit um zu reagieren!

    Dein Controller kann natürlich all paar MS nachrechen und incrementieren, aber dann schwingt es eben.

    De Sprungantwort bekommst du, wenn du bei stehendem Teller, den Motor auf 100% schaltest und du die Drehzahl über die Zeit aufzeichnest bis die maximale Drehzahl erreicht wird.

    Aus den Daten kannst du dann herauslesen, wie lange dein System braucht um z.B. von 33 auf 34 UpM zu beschleunigen.
    Wenn du die neuen Stellwerte wesentlich schneller berechnest als diese Zeit schwingt das System.

    Das war jetzt mal die grobe Kurzfassung!
    Zum Thema Regelungstechnik gibt es unzählige Bücher und Ausbildungskurse.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Wir haben auch etwas darüber: http://www.rn-wissen.de/index.php/Regelungstechnik .
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Drehzahlregelung mit Poti
    Von johndost im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 06:43
  2. verbesserung Drehzahlregelung I- zu PI-, PID-Regler ???
    Von Lieber_Gott im Forum Robby RP6
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 08:07
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2009, 22:37
  4. PID Regler für den AVR auf C implementiert
    Von cumi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 11:49
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2004, 15:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress