- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: EA DIP203G-4NLED LCD an--> PCF8574AP wie Ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Der bastler
    Registriert seit
    09.05.2011
    Ort
    Langenhorn, Hamburg, Germany, Germany
    Beiträge
    72
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Forum und Hobby Bastler

    Nach Längerer zeit mal wieder da, ich hab immer noch das folgende proplem!

    Wenn ich das LCD --> (DIP203G-4NLED) mit einen Controller verbinde funktioniert wunderbar, aber wenn ich es an einen PCF8574AP dran mache kommt nicht liegt das an der
    Lib oder woran?

    Hier mal ein Kleiner ausschnitt von Code den ich in 3 controller board benutze:
    Code:
    $lib "lcd_i2c.lib"   'ersetzt die Standard LCD Library
    $regfile "m8def.dat"
    $crystal = 10000000
    $hwstack = 32
    $swstack = 10
    $framesize = 40
    $baud = 9600
    
    Const Pcf8574_lcd = &H70                                    'I2C Adresse &H40 ( 16x2 LCD BLAU POLLIN )
    Config I2cdelay = 15                                        'delay von 5=20µs=50kHz,10=10µs=100kHz;5=5µs=200KHz
    Config Scl = Portc.5                                        'I2C SCL Pin
    Config Sda = Portc.4                                        'I2C SDA Pin
    Dim _lcd_e As Byte                                          'Daten LCD
    _lcd_e = 64                                                 'Was für ein LCD
    Print " W I L L K O M M E N "
    
    I2cinit
    
    Cursor Off
    Cls
    Locate 1 , 1
    Lcd "-TUER-MELDER-HM1"
    Print "TUER-KONTAKT-MELDER"
    Locate 2 , 1
    Lcd "V2/Sch.2014_TH.S"
    Print "V2/Sch.2014_TH.S"
    Verleicht kann mir jemand hier helfen BITTEEEEEEEEEE

    Ich habe auch eine CD von Robotikhardware und das Board mit der tastatur

    HILFE HILFE BIIIITTTTTTTTTTEEEEEEEEE RAT tipps

    Mit Freundtlichen Grüßen
    Thorsten Sch.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Der bastler
    Registriert seit
    09.05.2011
    Ort
    Langenhorn, Hamburg, Germany, Germany
    Beiträge
    72
    Blog-Einträge
    1

    Bilder von der Platine DIP203G-LED

    Hallo Forum und Bastler

    Hier mal ein paar bilder von der platine

    Komplette Platine
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NEUERLCD_203LED_PCF8574_Kom.jpg
Hits:	9
Größe:	91,4 KB
ID:	29254

    Platine Leiterbahnen UNTEN
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LCD_203LED_PCF8574_UNTER.jpg
Hits:	8
Größe:	52,7 KB
ID:	29255

    Platine Leiterbahnen OBEN
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NEUERLCD_203LED_PCF8574_Ober.jpg
Hits:	7
Größe:	62,3 KB
ID:	29257

    Platine BAUTEILE
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NEUERLCD_203LED_PCF8574_Bauteile.jpg
Hits:	8
Größe:	51,4 KB
ID:	29256

    So nu zu euch woran liegt das, das ich nichts angezeigt bekomme??????
    Ich weis auch das am LCD pin16 ein 10K Wiederstand an 5Volt Fehlt, und am LCD fehlt der GND anschluss alles drahn. Hab ich rangelötet geht immer noch nicht....

    Daher bitte ich EUCH HOBBY BASTLER mir zu Helfen bitte......

    Erst mal Danke
    Thorsten Sch.
    Geändert von Der bastler (24.10.2014 um 12:33 Uhr) Grund: Anschluss vergeseen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Ich/wir habe/n mit diesem Display auch schon Erfahrungen sammeln müssen und kann dir sagen, daß es als Nachfolger des DIP204-4 sehr zickig ist. Wirklich zuverlässig konnten wir es nur via SPI betreiben. Das alte Modell (das auch mit 5V arbeitet) war diesbezüglich vollkommen problemlos.
    Ich programmiere mit AVRCo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Ich kann dich hier auf meine Antwort verweisen. [1]

    So hab ich mein Display angeschlossen und es klappt. Auch über 8574 und I2C.

    [1] https://www.roboternetz.de/community...347#post605347

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.11.2013
    Ort
    Home
    Beiträge
    213
    Hallo Thorsten Sch. ,

    im Anhang meine Standardschaltung und meine Demo für viele I2C Busteilnehmer.
    In der Demo findest du auch wie ich LCD anspreche.
    Wichtig für dich ist.

    '### ist I²C IC für LCD ##################
    $lib "Lcd_i2c.lib" 'ersetzt die Standard LCD Library
    Dim _lcd_e As Byte 'LCD im 4-Bit Modus betreiben
    _lcd_e = 128
    Config Lcd = 20 * 4 'Spalten und Zeilen festlegen
    ' Slaveadressen für Porterweiterung
    Const Pcf8574_lcd = &H40 '&B01110000 Dez = 112 anpassen!!!
    Initlcd

    'Warte bis LCD bereit, falls gleichzeitig Spannung eingeschaltet wird
    Waitms 250

    Versuch es mal so.

    Mit freundlichen Grüßen
    fredred
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken LCD.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Der bastler
    Registriert seit
    09.05.2011
    Ort
    Langenhorn, Hamburg, Germany, Germany
    Beiträge
    72
    Blog-Einträge
    1

    DIP203G-LED nach diesen LCD

    Hallo Forum und Bastler

    wie sieht es den mit diesen LCD Dysplay aus http://cdn-reichelt.de/bilder/web/xx...DOGM204W+W.png das kann man ja mit I2C ansteuern sowie 4Bit Modus.....
    dazu ne frage wie stellt man da den kontrast ein per software?????

    Ist das den einfacher das anzusteuern per I2C - BUS mit Bascom?

    Bitte um rat und tipps von euch

    Mit Freundtlichen Grüßen
    Thorsten Sch.
    Geändert von Der bastler (17.11.2014 um 18:45 Uhr) Grund: Falsch geschrieben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Zitat Zitat von Der bastler Beitrag anzeigen
    dazu ne frage wie stellt man da den kontrast ein per software?????
    ja

    ..... zu Bascom kann ich nichts sagen
    Ich programmiere mit AVRCo

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Der bastler
    Registriert seit
    09.05.2011
    Ort
    Langenhorn, Hamburg, Germany, Germany
    Beiträge
    72
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Forum und Hobby Bastler
    Wie stellt man den nu den kontrast ein per software?
    könnte mir mal jemand helfen bitte oder rat schläge geben bitte.....

    Euch Allen Ein Guten Rutsch Ins neue Jahr 2015 und Viel Gesundtheit
    Thorsten Sch.

Ähnliche Themen

  1. 4 X 27 LCD-Modul mit 2 controller wie ansteuern?
    Von PREDATOR32 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 13:02
  2. LCD Quiz! was habe ich hier für eins? HILFE!! Wie ansteuern?
    Von Fighter-2 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 18:46
  3. LCD Modul (96x60 dots), wie ansteuern?
    Von TanGoo im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.11.2006, 19:25
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 19:44
  5. Kann ich dieses Display genauso ansteuern, wie das LCd des A
    Von RCO im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2004, 15:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress