... eine Möglichkeit, den USB-Port als normalen Ausgang ... +5V ... schnell zu schalten ...
Was ist "normal" und was ist "schnell" ? ? ?

Ich habe einen gut ausgebauten Programmieradapter (für die AT89LP-Typen) auf Grundlage eines FT232RL. Der lässt sich mit VB bedienen - natürlich auch mit C. Die Ausgänge CTS, DCD, DSR, TXD, RTS, RXD, RI und DTR sind rausgeführt, damit kann man schick LEDs anknippsen und solche Spielchen machen. Oder auch mal digitale Signale abhorchen. Ob Frequenzen unter 100 kHz - eher 60 kHz - für Dich schon "schnell" sind kann ich nicht beurteilen. Aber in diesen Grenzen gehts einwandfrei. Wobei Grenzen nicht nur zeitlich sondern auch eben TTL-Bedingungen sind.