- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Leiterplatten Design mit EAGLE mit Prof. Dr. Francesco Volpe am Mittwoch, 25.Juni 201

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    In der Regel werden solche Seminare vom Arbeitgeber bezahlt und den kümmert es wenig ob das Seminar 450€ oder 150€ kostet. In der Regel wird man sogar eher auf das teurere Seminar geschickt, da es mehr Qualität verspricht.

    Gerade Schulungen sind meines Erachtens in letzter Zeit unverschämt teuer geworden. Dabei könnte man hier durchaus mal den Rotstift sinnvoll ansetzen und versuchen die Ausgaben zu reduzuieren ohne gleich die Weiterbildungen zu streichen!

  2. #2
    Ich als Leiterplattenhersteller schicke meine Angestellten zu solchen Seminaren. Die Qualität spiegelt sich sehr positiv für das Unternehmen wieder. Es lohnt sich!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Ich als Leiterplattenhersteller schicke meine Angestellten zu solchen Seminaren. Die Qualität spiegelt sich sehr positiv für das Unternehmen wieder. Es lohnt sich!
    SIE als Leiterplattenhersteller sollten lieber in sinnvollere Werbung und Webseitengestaltung investieren !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Der hat gesessen

    Für mich klingt das ganze ziemlich nach Bauernfang...
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Leiterplatten Mit Laserdrucker DIREKT Bedrucken...so gehts!
    Von biele01 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 14:47
  2. Gewinner des Eagle Design-Wettbewerbs
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 10:50
  3. Optimale Einstellung der Design-Regeln in Eagle
    Von tooltime im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:01
  4. Design-Regeln in Eagle
    Von almic im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 10:04
  5. Eagle oder Target3001 zum Leiterplatten zeichnen ???
    Von HPM im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 05:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen