Hallo Chris,

Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
also mit GPS kann wesentlich genauer navigiert werden als 10m (geeigneter Empfang vorrausgesetzt). Mit DGPS kommt man u.U. auf wenige dezimeter Genauigkeit. Bei Interesse gibts auf Youtube etc... auch einige Videos von Multicopter Systemen.
Eigentlich ergibt sich automatisch ein GPS-System.
Er muss seine GPS-Position dauernd senden und der Robi muss seine GPS-Position auch ermitteln.

Hinzu kommt, dass die absolute Position egal ist, wichtig ist nur die Differenz der Positionen.
Wenn beide Empfänger die selben Satelliten verwenden und gleichzeitig messen, fallen die Bahnfehler aus der Berechnung raus.

MfG Peter(TOO)