-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi Stoneman,
mich würde mal interressieren, was Du regeln willst.
Als hauptberuflicher Programmierer in einem Chemieunternehmen arbeite ich in unserem PLS (Freelance 2000 von ABB) mit einem Standartzyklus von 500ms. In einem Sonderfall mussten wir mal auf 50ms tunen, weil ein mechanischer Greifer ein punktgenaues Ansteuern erforderte.
Die Auflösung der von uns verwendeten AD/DA-Wandler beträgt 12Bit.
Selbst SPS'en haben Zykluszeiten von mehr als 10ms (Siemens, HIMA).
Mit dieser Hardware haben wir einige tausend MSR- Stellen seit vielen Jahren problemlos unter Kontrolle.
Zugegeben, in unseren Regelkreisen sind immer mechanische Komponenten (Ventile, Motoren) enthalten, die den gesamten Prozess etwas träger machen.
Zykluszeiten von 1ms sind für Regelungen ziemlich heftig und machen, meiner Meinung nach, nur bei rein elektrischen Regelkreisen Sinn.
Grüße Klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen