Danke OAG !
Werde mir mal die Schaltung in Augenschein nehmen....
Da ich mir die Code selbst so zusammengestellt hatte, wollte ich es ja erstmal im 8-Bit Modus machen, weil ich noch nicht so firm bin, wie ich per 4 Bit Modus die Daten "rüberschieben" muss, daher waren alle B-Pins belegt.
Habe es jetzt mit einer "Fremdlib" und im 4-BitModus geschafft. Ich denke in der Beschreibung , wonach ich meine Lib geschrieben hatte, sind Fehler drinnen, oder ich habe die Adressierung(LCD Speicher) nicht richtig verstanden...
Na wird schon werden....kann auch an den Pausenzeiten liegen die zwischen den einzelnen Übernahmephasen (Befehl bzw. Daten) liegen.
Na mal sehen werde mal probieren ob ich selber es auch schaffe.
Lesezeichen