Manche Fehler treten auch erst bei Umbauten auf. ZB waren neue Motoren notwendig, deren induzierte Spannung beim stoppen brachten das LCD zum Absturz. Obwohl die Elektronikversorgung mit Dioden und Elkos getrennt ist, die induzierte Spannung also nie dort ankommen sollte. Deswegen vermute ich dass die µC Abstürze auch so verursacht werden, aber an diesem Aufbau der Versorgung hattet ihr nichts auszusetzen. Oder soll ich anstatt Schottky ganz normale SI Dioden verwenden?
Sporadische Fehler sind halt schwer zu entdecken...

Die Akkuzellen wurde vorher von einem eigenen Kontroller gemessen, der hatte eine direkte GND Verbindung zum Akku, und auch eine zur allgemeinen GND Schiene. Also eigentlich komplett falsch, es könnte der gesamte Motorstrom über diese dünnen Messleitungen gehen. Aber die Messung war korrekt.
Diesen Aufbau wollte ich verbessern und vereinfachen, und nach defekten Akkus und neuem Akkutyp kommt erst jetzt dieser Fehler zu Vorschein.

Die Entwicklung began vor 4 Jahren bei Null: einem Einkauf beim C, dem Schaltplan der RN-Control, und dem Erfolgserlebnis des ersten C Programmes: eine LED leuchtet!

LG!