Ja - das Dilemma kenne ich. Der Controller auf der RNC ontrol - mega32 oder Verwandte - hat vier komplett belegte Ports, A bis D. B, C und D sind komplett auf Wannenstecker rausgeführt, PortA auf ne Klemm-Klaviatur. Abgesehen davon sind alle Ports komplett auf Buchsenleisten erreichbar. Die Wannenstecker werden in der Bedienungsanleitung zur RNC ontrol leider etwas unglücklich als Port A bis Port D benannt. Und das brachte mich anfangs auch total durcheinander, weil z.B. der Pin0 von PortD auf den Wannenstecker Pin1 von "Port D" geht.... Es gibt übrigens keinen PinD.10, die Zahlen gehen nur von 0-7
Außerdem ist Pin10 vom DualMotor die Versorgungsspannung ...
Naheliegend wäre also z.B. einen kompletten Port vom Wannenstecker 1:1 an die VN2 DualMotor anzupassen. Bei Port D ist das unpraktisch, da verbrät man Rx/Tx - andere Ports haben andere Unpässlichkeiten - - leider.
Ich benutze die RN-VN2 DualMotor im Huckepack mit der RN-MotorControl mit nem m328. Aber der Wannenstecker auf der RN-VN2 DualMotor kann natürlich an beliebige andere Controller bzw. Board angepasst werden. Mit nem Codebeispiel (läuft bei mir gerade mit zwei Motoren je ca. max 60W) könnte ich dienen, das ist aber eben für nen mega328 und in C.
Lesezeichen