Danke Markus für alle Deine Mitarbeit und Überlegungen, ich habe das auch schon mit den #include ".." bemerkt und geändert...aber der Compiler bzw AVR-Studio hätt auch gemeckert wenn die io.h nicht zu finden wäre.
Mir ist es ja nur so komisch, das es mit andern µC Typen geht und mit dem 644 nicht...wär ja mal interessant zu wissen warum , aber wollen wir uns damit nicht aufhalten...
Damit ich mit meinem Programm weiter komme hab ich nun einen ATM32 aufgesteckt und sitzt an der Sache mit der LCD ausgabe,
die mir nicht so gelingen möchte..aber habe auch nicht sooo die Zeit dafür..es ist Gartenzeit für Hobbygärtner
Ich könnte ja auch fertige libs aus dem web nehmen, aber ersten möchte ich mal selber was schreiben, besonders weil man dabei viel lernt und die Sache auch "hoffentlich" versteht...
Da ich im Projekt Usart, I2C, ADC , 4Bit-LCD benötige , One-Wire eigendlich auch, ist es schon ein grosses Projekt, für mich gesehen und da will ich mich Stück für Stück rantasten..so sollte auch dann gleich mit dem ATM644 angefangen werden ummgenügend Speicher für Code zu haben...
Sonntags-Gruss und Danke
Gerhard
Lesezeichen