Der Grund könnte zu simple sein: Die konservative Automobillobby mit dem gesamten Rattenschwanz daran hat sich noch nicht überwiegend dazu durchgerungen. Allein aus vernümpftiger Sicht müsste "jedes wirklich gut gemeinte" Angebot atraktiver sein als der Standard. Das passiert merkwürdiger weise immer nur in der kurzweiligen Werbung für neue Produkte die man SCHNELL an den Man(n) oder Frau bringen WILL.
Meine konkrete Meinung dazu: ["] Hier WILL man nicht SCHNELL was Gutes erreichen! Dazu kommt das regenerative Energiegewinnung ja auch eigentlich günstiger sein müsste als z.B. A-Strom. Aber auch das wird alles künstlich hoch gehalten und schön geredet. Auch hier ist es der gleiche Grund der die E-Autos abwürgt - Geld verdienen mit altbewährtem! Wirtschaft und Politik stehen dem Umweltgedanken momentan sehr unbeweglich gegenüber obwohl einige eigentlich schon gerne wollen, macht man immer wieder von Anfang an alles falsch aus angst "wirtschaftlich auf der Strecke zu bleiben". Sonst könnte es sich ja jeder Leisten => Katastrophe[/"]
Lesezeichen