- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Elektromotor inkl. Steuerung für niedrige Drehzahl (10rpm)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ostermann
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    240
    Hallo "Gast"
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Danke für die Anwtort.

    Ich möchte einen Elektromotor, den man vriabel auf eine bestimmte Drehzahl und Pausenzeit einstellen/Programmieren kann (durch irgend eine Steuerung). Er sollte möglichst keine Geräusche machen, und wenn möglich sogar per Batterie betrieben werden können.
    Highligth wäre, wenn man dies per Display oder PC einstellen könnte.
    Welche Spannung soll denn die Batterie liefern? 3V, 12V, ...? Unter 12V wird es sehr schwierig etwas fertiges zu finden. Darüber könnte man es z.B. mit einem Schrittmotor und einer Endstufe lösen. Was man dann genau braucht, hängt davon ab, ob noch weitere Logik (z.B. Mikrocontroller) vorhanden ist, oder ob das alles im Gerät laufen soll.
    Einige Varianten findest du hier:
    http://www.mechapro.de/shop/Schrittm...n:::22_42.html
    Die DS3044 kann man z.B. so programmieren, dass sie komplett autark läuft. Die DS5044 kann per USB an den PC angekoppelt und von dort gesteuert werden. Ganz preiswert wäre z.B. die Tiny-Step.plus (Hutschienenversion mit integriertem Taktgenerator), da brauchst du aber einen Controller, um den Motor starten und stoppen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Ostermann
    --
    Wir bewegen Ihre Ideen!
    Intelligente Lösungen mit elektrischen Antrieben.
    http://www.mechapro.de

  2. #2
    Hallo liebe Community,

    bin durch Zufall hier gelandet. Über diesen Uhrenbeweger habe ich noch heute Nachmittag nachgedacht, wollte mir auch so einen bauen. (Ein paar Rechnung und Überlegungen später hab ich die Idee dann aber wieder verworfen.)
    Da der Gast anscheinend aufgegeben hat, versuche ich euch das mal zu erklären was er braucht.
    Das Problem:
    Automatikuhren werden aufgezogen/laufen mit einem Schwungrad, wenn man die Uhr also nicht trägt bleibt sie nach ein paar Stunden stehen. Auf lange Zeit ist das nicht gut für das ganze Getriebe und außerdem nervig die Uhr immer wieder richtig einzustellen.
    Was benötigt wird:
    http://www.amazon.de/Klarstein-Uhren...JTK5RGJ019FVEN
    Dieser Link zeigt wohl leichter was gewollt ist, als das ganze zu erklären.
    Und sowas wollte er wohl selber bauen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dominik

Ähnliche Themen

  1. Gleichstromzange für Ströme bis 50A - aber auch für niedrige Ströme
    Von Mandi Nice im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 07:49
  2. hier ein code für niedrige frequenzmessung mit icp
    Von kolisson im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 22:23
  3. Transistor für ganz niedrige Schaltspannungen
    Von jcrypter im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 23:56
  4. Vorstellung Heimkino inkl. umfangreicher Steuerung
    Von Papsi im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 04:46
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 19:13

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress