- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Anfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2014
    Beiträge
    13
    Hey!

    Auch dir danke für deine Antwort aber ich glaube ihr versteht mich falsch, das flugprojekt liegt irgendwann in der Zukunft, jetzt würde ich gerne einfach nur ein einsteigerset zum roboter bauen kaufen um damit.zu lernen.
    ich habe mir zum beispiel den asuro angeguckt, da fehlt mir allerdings leider der abstandssensor und der servomotor, ansonsten ist das glaube ich ein ganz guter roboter zum einstieg, ich würde mich freuen.wenn ihr mir ein.paar tipps geben könnt mit was für sets man möglichst viel rumspielen kann, ich dachte so an 50-70 euro für das set.
    ich kenne mich da aber leider nicht so richtig aus...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich bin fast sicher, dass keiner alle fertige sets ausprobiert hat und gewinnen kann nur der, wer riskiert.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Asuro, NiboBee-ungefähr die selbe Liga (wobei ich finde, dass der NiboBee_etwas_ wertiger ist- Ansichtssache).
    Allerdings nutzen dir beide nicht viel, wenn du nachher beim Arduino landen solltest.
    Servos, weitere Sensoren, geht bei beiden natürlich-und die Servos beispielsweise kauft man eh einzeln, immer wenn die im Zusammenhang mit dem Wort "Roboter" auftauchen, sind sie gleich nen bisschen teurer...
    Für Arduino gibts recht umfangreiche Einsteigersets (mal bei Ebay nach "Sainsmart" gucken, das sind die chinesischen, legalen Nachbauten für nen Bruchteil des "Original"-Preises, laufen genauso gut und sind zum Teil sogar besser).
    Sainsmart taugt, andere _nicht immer_.
    Da kannst du für nen 50er schon ne ziemliche Kiste bekommen, die gibts in allen möglichen Ausstattungen.
    Nen Roboterchassis haben die auch, sieht auch relativ hochwertig aus (von den Plastik-Billiggetrieben abgesehn), das kostet um die 35€ samt vier Antrieben.
    Nen Abstandssensor der üblichen Bauart wirst du aber in nem Flieger nicht verwenden können, die 5, vielleicht 6m, die die Teile schaffen, reichen da nicht mal annähernd aus.
    Was auch geht: von Arexx gibts ein nacktes Chassis, dem Asuro-Gestell ähnlich, so für 15 ungefähr. Dazu nen Arduino und ein Motorshield (dürft beides zusammen für nen 20er zu haben sein), und schon haste nen kleinen Roboter, der deutlich leistungsfähiger sein dürfte als der Asuro.
    Und vor allem: besser erweiterbar...
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. RP6 Von Anfänger für Anfänger
    Von littles im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:07
  2. Anfänger
    Von Thalhammer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 10:02
  3. CRP5: meine Erweiterung (vom Anfänger für Anfänger)
    Von loewenzahn im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 18:37
  4. Anfänger...
    Von Slayerlein im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 14:19
  5. Anfänger: welches modul sollte man als anfänger nehmen???
    Von patti16 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests