- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Relais wie anschließen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von derSpinner Beitrag anzeigen
    Habe ein Reedrelais (DIP 7221-L 5V) und weiß leider nicht, wie ich es nun richtig anschließe
    Nach Datenblatt ist die 21 in der Relaisbezeichnung die Belegung. Also ein Relais mit zwei Schließern - findet man unter Rasterbelegung. Es ist ein DIP Gehäuse und die Pins werden wie bei einem DIP IC gezählt - Ansicht von oben.

    In deinem geposteten Bild ist rechts von Pin 1 der Pin zwei. Nach dem Bild im Datenblatt (Nr. 21) ist die Spule an Pin 2 und Pin 6. Ein Kontakt an Pin 1 und 7, der andere Kontakt an Pin 8 und 14.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.04.2014
    Beiträge
    27
    Oki danke! werde das nachher mal versuchen! bin jetz erst unterwegs.
    Habe allerdings iwo gelesen, dass das Relais auch ohne Z-Diode betreibbar ist und nun scheint mein angeschlossener µC-Port hinüber zu sein - naja so ist das eben mit learning by doing :-D Hab zum Glück noch einen zweiten baugleichen µC, falls ich wirklich mal alle Ports brauche. (Ärgerlich ist nur, dass das einer von 3 Ports mit PWM war...)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    DIL-Gehäuse:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_in...ge#Pinbelegung

    Die Markierung befindet sich immer an der Schmalseite an welcher auch Pin 1 liegt

    Typisch sieht das dann so aus:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...cuit_chips.JPG

    Manche Hersteller markieren aber auch Pin 1 mit einem Punkt:
    http://i1082.photobucket.com/albums/...rianten_01.jpg
    (das 8-polige Gehäuse oben links im Bild)

    Eine Variante ist noch, dass die Längsseite, an welcher Pin1 liegt markiert ist:
    http://www.conrad.de/medias/global/c...B.EPS_1000.jpg
    (Pin1 ist vorne links)
    Die Markierung kann auch in Form einer 45° Abschrägung sein.

    Dann kann auch noch die senkrechte Kante neben Pin mit einer 45°-Abschrägung markiert sein, das Gehäuse ist dann eigentlich 5-eckig.

    Bei diesem Relais ist die Markierung der Aufgedruckte weisse Strich:
    http://www.reichelt.de/?ACTION=3&ART...&psuma=LeGuide

    Am verbreitesten ist die Nocke an den Stirnseite.
    Gefolgt von der Markierung bei Pin 1

    Die Markierung der Längsseite bei ICs kenne ich eigentlich nur von den Japanern.
    Bei Relais, Filtern usw. im DIL-Gehäuse kann die Variante öfters vorkommen.

    Manche Hersteller kann man an der Art der Markierung erkennen, die Masse sind nicht wirklich genormt.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Das Relais anschließen G5v1
    Von elektroing93 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 16:49
  2. Elektretmikrophon wie anschließen?
    Von JanBo im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 14:22
  3. Wie schrittmotor anschließen?
    Von frankensteins-freund im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 10:04
  4. Wie RFM01/02 anschließen?
    Von Maxxtro im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 12:25
  5. Isp wie anschließen???
    Von Pascal S. im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 10:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test