Hallo,
Zitat Zitat von 7353 Beitrag anzeigen
An die Leds habe ich keinen Widerstand, weil es 24 Leds pro Segment sind und ich ausgerechnet habe, dass ich dann nur einen 5 Ohm Widerstand bräuchte. Bis jetzt habe es die Leds ausgehalten und man kann auch sehen dass noch alle leuchten, nur einigen halt viel schwächer als die anderen.
Das parallelschalten von LEDs ist verboten!

Dies geht nur unter speziellen Bedingungen, wenn die LEDs vom selben Wafer stammen und ausgemessen werden!

Lies mal meine Links durch, da steht auch die genaue Begründung.

Eine LED wird mit dem Strom betrieben, der Spannungsabfall an der einzelnen LED ist dann ein zufälliger Wert. Deshalb steht im Datenblatt bei der Spannung auch ein recht weiter Bereich.

Wenn man Dioden parallel schaltet fliesst der meiste Strom durch diejenige Diode mit der niedrigsten Vorwärtsspannung, die anderen bekommen einen kleineren oder gar keinen Strom ab.

Bei LEDs ist aber die Helligkeit eine Funktion des Stroms!

So wie du das gemacht hast, geht's nun mal nicht.

MfG Peter(TOO)