- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: EEPROM "ewig" lesbar ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir einen FFL ("frequency locked loop") Radioempfänger basteln und die einprogrammierte Sender mit seinen Wellenbereichen und Frequenzen in EEPROM des µCs abspeichern und nach Wunsch immer wieder aufrufen.

    Das Ziel ist, dass die einprogrammierte Sender ohne Versorgungspannung in EEPROM "ewig" gespeichert bleiben.
    "ewig" ist durch die Lebensdauer der Sender begrenzt. Einem analogen Fernseher hilft ein intakter Senderspeicher nicht, es gibt keine Sender mehr. Wann dieser Zeitpunkt bei anderen Sendern kommt...? Viele "hören" Radio nur noch über Internet

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo Klebwax !

    Besten Dank für deine Anmerkung.

    Wenn keine analoge Radiosender (auch Amateurfunk) mehr auf der Erde während meines Lebens geben würde, dann werde ich nur Musik von meinem MP3-Player anhören, weil ich dann die Welt sowieso nicht mehr verstehen könnte.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Werte im eeprom vor "überbrennen" schützen.
    Von PCMan im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 14:56
  2. Problem mit Schlüsselwort "volatile" und EEPROM
    Von tommy1977 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:43
  3. Fuse "preserve EEPROM" ?
    Von Space im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 09:41
  4. Wie "Pegel" absenken + EEprom beschreiben
    Von DBZwerg im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 20:05
  5. "WORD" aus EEPROM lesen/schreiben
    Von BASTIUniversal im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 22:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test