Ich würde jedem Programmieranfänger raten sich mal die Sprache C anzuschauen. Die Sprache gibt es schon seit 1970, ist immer noch sehr verbreitet und viele gängige Programmiersprachen wie C++, C#, Objective-C, Java, Arduino sind im Prinzip Erweiterungen dieser Sprache. Wenn du C programmieren kannst, hast du also ein gesundes Basiswissen für andere Programmiersprachen. Arduino-Mikrokontroller z.B. benuzten eine Programmiersprache, die sehr an C angelehnt ist. Es gibt zu C SEHR viele Tutorials im Netz. Such am besten mal nach 'Hello World'.
Wenn du ein Windows Betriebssystem benutzt, kannst du von Microsoft kostenlos Microsoft Visual Studio Express bekommen, womit du die Programme schreiben, kompilieren und testen kannst.
Buchempfehlung: 'C Programmieren von Anfang an' von Helmut Erlenkötter im rororo-Verlag.
P.S: Ich hab mir das Programmieren vor 20 Jahren am C64 selbst beigebracht. Nur mit dem Handbuch. Und einer großen Portion Neugier.
Lesezeichen