- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: IC - Strom messen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201

    IC - Strom messen

    Hallo,
    wie realisiert Ihr Eure Strommessungen mit einem MC?

    Da ich irgendwie mit OpAmps auf Kriegsfuß stehe, würden mich fertige IC´s mit geringer Aussenbeschaltung zur Strommessung interessieren.

    Hier im Forum wurde der ACS750 von der Firma Allegro vorgeschlagen.

    Da der Preis relativ sportlich ist, die Bezugsquellen nicht ganz meine Favoriten sind und der Link schon 5Jahre alt ist, würde ich gerne wissen welche IC´s ihr zur Strommessung verwendet und was eure Bezugsquellen sind?

    Da es jetzt nicht speziell für eine Anwendung ist, kann ich keine genauen Werte nennen. Mich würden alle Eue Empfehlungen interessieren egal ob AC oder DC, Hohe oder niedrige Ströme.

    vielen Dank

    mfG
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Vieleicht SOWAS?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Hallo dussel07,

    danke für deine Antwort.

    Ja, die Breakouts sind mir auch schon über den weg gelaufen. Nutzt du die selbst auch immer?
    Der IC selbst ist ja auch von Allegro und nicht so einfach zu bekommen.

    Ist die gebräuchliste Variante wirklich Shunt und OpAmp?

    mfG
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Schau dir mal den ACS758 an, wenn du größeren Strom messen möchtest.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Hallo Zameer,

    danke für deine Antwort.

    Wo bestellst du den IC? Bei Farnell schlägt der ja auch mit ~8,00€ zu Buche.
    Bissl Strom messen scheint ganz schön teuer zu sein.

    mfG
    Mario
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Hi Mario
    Zu deiner Frage: "Ist die gebräuchliste Variante wirklich Shunt und OpAmp?"
    Bei mir schon, habe bisher noch keine andere Variante probiert.

Ähnliche Themen

  1. strom messen
    Von nicowave im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 10:06
  2. Strom messen
    Von Scarabol im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 18:03
  3. Strom Messen
    Von YaNnIk im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 21:38
  4. Strom messen
    Von FRY-Robotik im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 16:06
  5. Strom messen
    Von Mule im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test