Die Tests waren jetzt immer in einem Zimmer angesiedelt? Ist das auch die ausschließliche Nutzumgebung? Ich stell mir nämlich grad eine Halle/Saal vor, wo die hilfreichen Reflektionen fehlen -quasi das innere eines schwarzen Strahlers. Dann ist bei 90° von der Achse weg möglicherweise Sense mit der Empfangsleistung.
Mein erster Gedanke beim Stichwort "Rundumsensor" war halt, ein Lichtzelt über dem nach oben gerichteten 5110 zu bauen. Damit wäre er von allen Seiten gleich empfindlich.
Die Sensitivity-Diagramme sind ja nur bis +/- 60° von der Achse ausgeführt, was vermutlich dem Öffnungswinkel der Optik entspricht. Wäre noch die Frage, ob so ein Diffusor im "guten" Bereich mehr schadet als er im "bösen" Bereich (60..90° ) bringt. Und ob nicht schon die übliche Umgebung selbst das Lichtzelt darstellt (siehe oben).
Lesezeichen