- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: AVR Programmieren unter LINUX

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Das define (-DF_CPU=16000000) stellt nichts ein. Es teilt dem Compiler und damit dem Programm die Taktfrequenz als ein define mit. Das define wird dann im Quelltext benutzt um bsp. Register für RS232 zu berechnen welche von der Taktrate der CPU abhängen. Die Takteinstellung geht klassisch über Quarz und die Fuses. Stimmt das define nicht, stimmen die Werte für meine RS232 Einstellung nicht und RS232 funktioniert dann nicht.

    MCU = Micro Controller Unit = Mikroprozessor

    EDIT:
    Wenn du das define F_CPU nicht im Quelltext brauchst, ist es nicht nötig. Wenn deine Fuseflags passen, brauchst du hier nicht zu drehen.
    Geändert von schorsch_76 (27.08.2014 um 07:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [AVR-gcc] Installation unter Linux
    Von Bääääär im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 10:16
  2. avr-gcc unter linux
    Von donni im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 21:57
  3. AVR unter Linux programmieren?
    Von jagdfalke im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 20:48
  4. Bascom-AVR unter Linux?
    Von raptor_79 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 11:17
  5. gcc-avr unter Linux
    Von bluebrother im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress