- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: AVR Programmieren unter LINUX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    1. Installier Code::Blocks (m.M.n eine der besten IDEs) und WinAVR(natürlich die Linux version, kA wie die heißt).
    2. Gib den WinAVR Pfad bei C::B ein.
    3. Neues Projekt -> AVR Projekt -> Durch den Wizard klicken und alles benötigte einstellen.
    4. Programm schreiben.
    5. Programm flashen
    6. ???
    7. Profitieren!

    mfg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Code::Blocks das habe ich alles aber irgendeine h. Datei ist unauffindbar und das Paket was ich lt. WebTutut installieren soll finde ich nicht

    ||=== Blink_2313, Debug ===|
    /usr/include/gnu/stubs.h|7|fatal error: gnu/stubs-32.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden|
    ||=== Build finished: 1 errors, 0 warnings ===|
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. [AVR-gcc] Installation unter Linux
    Von Bääääär im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 10:16
  2. avr-gcc unter linux
    Von donni im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 21:57
  3. AVR unter Linux programmieren?
    Von jagdfalke im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 20:48
  4. Bascom-AVR unter Linux?
    Von raptor_79 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 11:17
  5. gcc-avr unter Linux
    Von bluebrother im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests