Noch jemand, der wie ich es mit Linux versucht. Ich denke, wir stehen beide an der selben Stelle, ich habe auch schon eine Weile gesucht, bin aber auch noch nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Ich hab eben Windows noch in einer virtuellen Maschine laufen und da das Atmel-Studio. Frisst zwar viele Resourcen, das AtmelStudio 6 aber man gewöhnt sich eben ganz schnell an den Komfort, den es bietet. Der Code lässt sich dort so super lesen, auf sowas verzichtet man eben sehr ungern.


Dennis